
Erfahrungsbericht: Neues Bürstenmaterial - IM SCHON-WASCHGANG |
![]() |
![]() |
There are no translations available. Winfried Angsten ist Eigentümer einer Esso-Station in Bad Neuenahr Ahrweiler. Seit November 1999 setzt er in seiner Waschstraße ein neu entwickeltes Bürstenmaterial ein: Microvel®. Wir haben ihn nach seinen Erfahrungen befragt. „Ich habe mir meine Entscheidung damals nicht leicht gemacht. Ich stand vor der Wahl, weiterhin das traditionelle Polyäthylen als Bürstenmaterial einzusetzen oder das eher stoffähnliche Microvel®. Letzteres hat mich schließlich nicht zuletzt aufgrund des Preis-Leistungsverhältnisses innerhalb der verschiedenen Textilmaterialangebote überzeugt", so Angsten. Den studierten Diplom-Wirtschaftsingenieur überzeugte aber ebenso das zu erzielende Waschergebnis, der von der Firma TCW in Fulda hergestellten Bürste.
{vsig}presse/2000.05{/vsig} {vsig_c}0|00-05_Tankstelle_Angsten_Bild_1.jpg||An meinen Porsche lasse ich nur Wasser und Microvel®: Das neue Bürstenmaterial poliert gleichzeitig das Fahrzeug.{/vsig_c} „Von der Waschleistung her habe ich keine Unterschiede feststellen können. Microvel® arbeitet allerdings schonender. Während man bei Polyäthylenbürsten stets einen geringen Abrieb auf dem Autolack feststellen kann, besonders bei dunklen Autos macht sich dies durch eine feine Streifenbildung bemerkbar, erzeugen meine neuen Bürsten einen Poliereffekt", erläutert der Stationär. Angstens Kunden sind mit der neuen Autowäsche zufrieden. „Häufig bin ich bereits von zufriedenen Kunden angesprochen worden." |
Last Updated on Friday, 18 September 2009 09:44 |
Latest Products
