Einsatz textiler Gebläseaufsätze zur Optimierung der Gebläsetrocknung.
Die Aufsätze finden Verwendung an Dach- und Seitengebläsen.
Die Anbringung erfolgt direkt an die Gebläseschächte. Durch die Aufsätze wird der Luftstrom näher entlang der Fahrzeugkontur geführt, Restwassertropfen werden besser abgeleitet, was für ein besseres Trocknungsergebnis sorgt.
Die Fertigung der Gebläseaufsätze erfolgt aus flexiblen Materialien. Die Form des Korpus ist an die Kontur der Fahrzeuge angepasst. Im Inneren der Düsen sind Lamellen angebracht, welche den Luftstrom zielgerichtet weiterleiten.
Je nach Anlagentyp erfolgt die Montage mittels Kederschienen, Aluminiumrahmen oder direkter Verschraubung.
Zumeist sind die Düsen Einzelanfertigungen, an den jeweiligen Anlagentypen und Kundenwunsch angepasst.